"Erben und Vererben; aber richtig!"
am Donnerstag, den 08.09.2022
um 18.00 Uhr
in der Stadthalle Lahnstein, Salhofplatz
Ob das mühevoll erarbeitete Vermögen nun kleiner oder größer ist – jedenfalls möchte man, dass es „in die richtigen Hände“ kommt und möglichst kein Streit um den Nachlass entsteht.
Leider ist das richtige Vererben, aber auch das Erben, häufig gar nicht so einfach: Hier warten einige rechtliche und steuerliche
Fallstricke.
Es referieren neben dem Testamentsvollstrecker Stefan Mross folgende Gäste:
- Frau Notarin Denise Herzog
- Herr Steuerberater Frank Otten, Bohnen + Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
Jedes Referat dauert rund 30 Minuten; die Gesamtvortragsdauer beträgt rund 1,5 bis 2 Stunden.
Sie werden in verständlichen Worten erbrechtliche und steuerliche Fragen erläutern, wie z.B.:
- Wer beerbt mich?
- Was ist eine Erbengemeinschaft?
- Brauche ich ein Testament und was soll darin geregelt werden?
- Wie sieht es bei Patchworkfamilien mit erstehelichen Kindern aus?
- Wann ist eine Testamentsvollstreckung sinnvoll und was sollte ich insofern regeln?
- Wie ist es mit der Erbschaftsteuer? Wie hoch sind die Freibeträge und die Steuersätze? Was muss ich hier bei besonders großem Vermögen beachten?
- Wie bekomme ich einen Erbschein?
- Wer kann einen Pflichtteil geltend machen und wie hoch ist dieser?
- Und noch viele Fragen mehr
Die Referenten geben Tipps und Antworten zu den obigen Fragen.
Weiterhin anwesende Gäste / Spezialisten rund um das Thema „Nachlass“:
Nach den Vorträgen besteht Gelegenheit zur
Diskussion Für eine individuelle Beratung müssen separate
Termine |
Eintritt frei
Anmeldung ist erforderlich !
unter 02621 629 333 0
info@stefanmross.de